Termine
 
	        Die Wettkämpfe beginnen jeweils Freitagabend WertungsmodusDer Sieger eines Abends erhielt 20 Punkte, der Zweite 19 Punkte, der Dritte 18 Punkte usw. In der Endabrechnung wurden die 8 besten Resultate eines jeden Spielers gewertet.  | 
    	
	      Endstand
  | 
    |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
      	Erster Wettkampfabend, 12. Januar 2007
 
 Patrick Schaffroth (links) im Gefecht gegen Philipp Bächer 
 
	        Im Vordergrund: Carsten Wübbens und Hans Scheible  | 
      
      	Zweiter Wettkampfabend, 2. Februar 2007
 
 
	        Heißer Kampf an mehreren Brettern. 
 Dragan Mihailovic und Hermann Scholl im Zweikampf  | 
    |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
      	Dritter Wettkampfabend, 2. März 2007
 
 Fast die gleiche Szene wie im letzten Monat - aber mit umgekehrtem Ergebnis  | 
      
      	Vierter Wettkampfabend, 13. April 2007
 
 Philipp hat gut lachen: Er gewann heute Abend alle Partien  | 
    |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
      	Fünfter Wettkampfabend, 11. Mai 2007
  | 
      
      	Sechster Wettkampfabend, 1. Juni 2007
  | 
    |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
        Siebter Wettkampfabend, 6. Juli 2007
 
 Gut gelaunt am Blitzabend: Alexander Widmaier und Christian Obergfäll  | 
      
        Achter Wettkampfabend, 12. Oktober 2007
 
 Wieder konzentriert bei der Sache: Hans Scheible  | 
    |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
        Neunter Wettkampfabend, 9. November 2007
 
 Auf der Suche nach dem zwingenden Zug: Matthias Steinhart  | 
      
				Letzter Wettkampfabend, 7. Dezember 2007
 
 Lachender Gewinner: Michael Beckenkamp  |